Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Bürgerservice / Politik
Gemeindeamt
Bürgermeister
Vizebürgermeister
Gemeinderat & Gremien
Wahlergebnisse
Mitarbeiter & Abteilungen
Finanzen
Gemeindeservice
Behördenwegweiser / Lebenslagen
Amtssignatur
Amtstafel
Newsletter
Bürgermeldungen
Flächenwidmungsplan
Formulare
Gebühren / Verordnungen
Sitzungsprotokoll
Müll- & Tierkörperentsorgung
E-Card Zutrittssystem
Trinkwasserwerte
Meine Seite
Schule, Bildung und Kinderbetreuung
Schulen
Kindergärten
Kinderhaus Gramatneusiedl
Bücherei
BHW
Eltern-Kind-Beratung
Ferienbetreuung
Lebensraum Gramatneusiedl
Sehenswürdigkeiten
Unsere Gemeinde
Hotel & Gastronomie
Freizeit & Sport
Gesundheit & Soziales
Vereine
Wirtschaft
Schule & Bildung
Grundstücke & Wohnungen
Registrierung für Wohnungen und Kleingärten
Verfügbare Kleingärten
Verfügbare Mietwohnungen
Betriebsbauplätze
Natur im Garten
„Natur im Garten“ Telefon
Schaugärten
aktuelle Veranstaltungen
Partnerbetriebe und Gütesiegelprodukte
aktuelle Aktionen
Verkehr & Mobilität
Auswertung mobiles Tempomessgerät
Ortsplan
VOR Routenplaner
Baustelleninfo
Wissenswertes der Gemeinde
Geschichte
Marienthal
Zahlen & Fakten
Film
News & Events
News und Aktuelles
Veranstaltungen
Heurigenkalender
Newsletter
Fotogalerie
Gemeindezeitung / Aussendungen
Statistik
Sonnenstrom Kläranlage
MAGMA
News & Events
News und Aktuelles
Veranstaltungen
Heurigenkalender
Newsletter
Fotogalerie
Gemeindezeitung / Aussendungen
Statistik
Sonnenstrom Kläranlage
MAGMA
Startseite
>
News & Events
>
News und Aktuelles
Hauptplatzgestaltung und Schutzweg
20.12.2006 00:00
In der Zwischenzeit haben im Juli und Dezember Verkehrsverhandlungen stattgefunden. Nachdem von der Gemeinde eine weitere Zählung von Verkehrsfrequenzen durchgesetzt werden konnte, wird für die nächste Verhandlungsrunde eine endgültige Entscheidung erwartet.
Die Planung des gesamten Hauptplatzes wird derzeit mit den direkt betroffenen Anrainern diskutiert und der Bevölkerung beim Infoabend der Gemeinde am 27. Jänner 2007 im Gemeindezentrum vorgestellt.
Im Behördenverfahren werden für die Bewilligung der Errichtung eines Schutzweges die Frequenzen der Autofahrer und der Fußgänger genau geprüft. Herangezogen wird dafür der unmittelbare Bereich der geplanten bzw. gewünschten Situierung des Schutzweges. In unserem Fall wurde dafür die Kreuzung Hauptplatz/Kaiseraugasse ausgewählt. Die Zählergebnisse hätten zu einer Ablehnung des Schutzweges geführt!
Bürgermeister Zolles hat aber zusätzlich zu den Behördenvorgaben den gesamten Hauptplatzbereich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit überprüfen lassen um nachzuweisen, dass derzeit mangels einer baulichen Strukturierung eine Gesamtbetrachtung in Verbindung mit den geplanten baulichen Maßnahmen erforderlich ist. Es ist uns somit gelungen, eine negative Entscheidung abzuwenden und eine neuerliche Überprüfung unter Berücksichtigung aller Argumente zu erwirken.
Es steht somit fest, dass die Voraussetzungen für die Bewilligung eines Schutzweges ohne Neugestaltung des Hauptplatzes nicht vorliegen.
Wir werden uns auch weiterhin mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass wir die Bewilligung für den Schutzweg möglichst bald erhalten und werden so rasch wie möglich mit der Umsetzung des gesamten Projektes beginnen. Ein Vorziehen des Teilabschnittes im Bereich des Schutzweges wird dabei angestrebt.